SPX-Training
Die Vorbereitung und der Lufttransport der Waren erfordert einen besonderen Schutz. Seit 2010 sind Transportieren, Lagern, Abholung und Lieferung der Luftsendungen in einer Verordnung der Europäischen Kommission festgelegt. Die Bestimmungen der Verordnung gelten für alle Unternehmen, die eine Luftfahrt-Wirtschaftstätigkeit führen und auch wo die Mitarbeiter für die Sicherheit und den Schutz der transportierten Fracht verantwortlich sind. Deshalb ist jede Person, die in ihrer täglichen Arbeit Tätigkeiten im Zusammenhang mit dem Transport von Luftpaketen ausübt, verpflichtet, bei der Erfüllung ihrer Aufgaben die volle Verantwortung für die Einhaltung der Vorschriften zu übernehmen.
ZIELGRUPPE:
Fahrer, die für den Transport von Luftfracht verantwortlich sind.
VORTEILE FÜR UNTERNEHMEN:
- Einhaltung der in den Bestimmungen des europäischen Rechts enthaltenen Verpflichtungen
- Verbesserung der beruflichen Qualifikation der Mitarbeiter
- Erhöhung der Sicherheit der Fahrer und der von ihnen transportierten Luftfracht
- Verantwortungsbewusstes Handeln der Mitarbeiter gestalten und stärken
- Wirkliche Auswirkungen auf die Erhöhung der Sicherheitsstandards für die Zivilluftfahrt in der Europäischen Union
DGR-Schulung
Alle Gegenstände und Materialien, die eine Gefahr für Sicherheit, Gesundheit, Eigentum oder die Umwelt darstellen können, gelten als gefährliche Güter. Zu diesen Gütern gehören unter anderem Säuren und Basen (sie reagieren mit den Metallen, aus denen das Flugzeug besteht), brennbare Gase (in Kombination mit Luft sind sie ein explosives Gemisch) oder Fette (sie reagieren mit Sauerstoff und verursachen Selbstentzündung).
Beim Transport gefährlicher Güter mit dem Flugzeug ist die Einhaltung restriktiver Sicherheitsregeln und das Bewusstsein, dass eine Abweichung von diesen zu einer Katastrophe führen kann, von entscheidender Bedeutung. Aufgrund des hohen Risikos von Sicherheitsgefahr wird der Lufttransport gefährlicher Güter detailliert geregelt – durch gesetzliche Bestimmungen der Internationalen Zivilluftfahrt-Organisation und zusätzliche Bestimmungen der IATA, d.h. der International Air Transport Association, die jedes Jahr aktualisiert werden.
ZIELGRUPPE:
- Mitarbeiter von Unternehmen, die gefährliche Stoffe importieren oder produzieren
- Lagerarbeiter, die gefährliche Stoffe bearbeiten
- Fahrer, die gefährliche Materialien transportieren
- Mitarbeiter, die für das Be- und Entladen sowie den Umgang mit Gefahrstoffen verantwortlich sind
- Mitarbeiter der Speditionsabteilung
VORTEILE FÜR UNTERNEHMEN:
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
- Vermittlung der erforderlichen Kenntnisse der Mitarbeiter über Vorschriften und Verhaltensregeln beim Transport gefährlicher Güter
- Erhöhung des Sicherheitsniveaus und der Verantwortung der Mitarbeiter für die übertragenen Aufgaben
Validierung von Zertifikaten
Sie können jetzt die Gültigkeit des von uns ausgestellten Zertifikats überprüfen. Geben Sie einfach seine Nummer in die hier verfügbare Suchmaschine ein: